Initiative für nachhaltige Energieversorgung der nördlichen Firnhaberau
Künftig Infos bekommen:
Die Zeiten von Öl- und Gasheizungen gehen zu Ende. Preise explodieren, Vorschriften werden verschärft und etwa ab 2032 werden die Gasleitungen in der Firnhaberau abgeschaltet.
Es stellt sich deshalb die Frage:
Wie heizen wir künftig? Was ist nachhaltig, zukunftssicher aber trotzdem wirtschaftlich vernünftig?
Lasst uns gemeinsam nach einer Lösung suchen!
Es gibt für die nördliche Firnhaberau vielleicht die Möglichkeit, eine Nahwärmeversorgung aufzubauen. Was das für Vorteile bietet, können Sie bei einem Nahwärmeprojekt der Gemeinde Langenneufnach sehen.
Dieses Projekt lässt sich so nicht direkt übertragen. Aber für die nördliche Firnhaberau (Luchsweg, Marderweg, Siedlerweg usw.) ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um zu prüfen, ob eine ähnliche Lösung möglich ist.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt
Noch ist es möglich, das Energiekonzept der Siedlungsgenossenschaft Firnhaberau für das Neubaugebiet am Luchsweg (Gartensiedlung) und ein Nahwärmekonzept für angrenzende Wohngebiete zu verbinden.
Viele Öl- und Gasheizungen müssen in den nächsten Jahren ohnehin ersetzt werden.
Die finanzielle Förderung von Heizungen aus nachhaltigen Energieformen wird steigen.
Wie soll das gehen?
Wenn wir es nicht selber machen, macht es keiner!
Es muss eine Initiative aus Bewohnern entstehen, die das Projekt trägt. Erster Schritt ist deshalb eine Infoveranstaltung. Dort wird es eine kurze Darstellung der Situation und der Möglichkeiten geben. Vor allen Dingen sollte dort besprochen werden,
- ob es ein ausreichendes Interesse gibt, um so ein Projekt zu starten,
- ob genügend Menschen bereit sind, sich zu engagieren,
- welche Fragen, Ideen, Vorschläge es gibt zur Versorgung der Firnhaberau mit Heizenergie.
- Wärmeplanung AugsburgNachdem die absurden Pläne zunächst vom Tisch sind, Holz als nachhaltigen… Wärmeplanung Augsburg weiterlesen
- Bericht: Initiativ-TreffenAm 13. August 2022 fand das Initiativ-Treffen im Vereinsheim des DJK-Nord… Bericht: Initiativ-Treffen weiterlesen
- Die IdeeErweiterung des Energieversorgungskonzepts für die Gartensiedlung? Das Heizen von Bestandsgebäuden ist… Die Idee weiterlesen
- Einladung Initiativ-TreffenAn die Bewohner der nördlichen Firnhaberau: Lasst uns eine nachhaltige Energieversorgung… Einladung Initiativ-Treffen weiterlesen